Das Wetter hat uns mit Blick auf die Sanierungsarbeiten am Wellenbecken einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir müssen leider mit weiteren Verzögerungen rechnen. Hier dazu die offizielle Info des Hochbauamtes:
Sehr geehrte Nutzer des Freibades,
unser Ziel ist es, Ihnen wieder ein qualitativ hochwertiges und dauerhaft nutzbares Wellenbecken zu bieten. Die Arbeiten sind derzeit in vollem Gang.
Aufgrund der Komplexität dieser Maßnahme und des langen, kühlen und nassen Frühjahres sind einige Komplikationen eingetreten, die eine Verschiebung der geplanten Wiedereröffnung erforderlich machten.
Anfangs konnten die Arbeiten durch die langanhaltende nasse Wetterlage nicht begonnen und durchgeführt werden. Hierzu hat der Gemeinderat mit der Entscheidung für einen Zeltüberbau den Weiterbau ermöglicht.
Mit dem Zelt konnte dann bis zur geplanten Einbringung der erforderlichen Butylabdichtung weitergearbeitet werden. Durch die noch bis derzeit anhaltende Nachtabkühlung entstand ein neues Problem, Kondenswasserbildung auf den Betonoberflächen ließ die Abdichtung nicht haften. Hier wurde entschieden, die Bauteile trocken zu heizen, um weitere Verzögerungen zu minimieren.
Zudem gab es auch weitere Unwegsamkeiten, welche immer wieder ein kurzes Stocken der Baustelle verursachten, wie z.B. keine Angebote bei Ausschreibungen, die dann auch Auswirkungen auf die Detaillösungen des Beckens hatten.
Dies führt dazu, dass es uns nicht gelingt, das Becken Ende Juli zu den Sommerferien eröffnen zu können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir im August, dann bei hoffentlich bestem Wetter, das Wellenbecken für Sie eröffnen können. Damit es Ihnen dann auch noch in den kommenden Jahren dauerhaft viel Spaß und Freude bereitet und Sie unser allseits beliebtes Wellenbecken genießen können.
Ihr Hochbauamt

Aktuell sind bereits 6 von 7 Schichten aufgetragen, die letzte Schicht (Fliesen) ist in Arbeit.
Saunaparadies wieder geöffnet
Saunaparadies wieder geöffnet
Liebe RappSoDie Gäste,
das RappSoDie Saunaparadies ist ab heute (01.10.25) mit Ausnahme der Afrika-Lounge wieder für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten Saunaparadies
Mo – Do von 9.00 – 22.00 Uhr
Fr u. Sa von 9.00 – 23.00 Uhr
Sonntag / Feiertag von 9.00 – 21.00 Uhr
Neue Preisstruktur
Um die neubaubedingten Einschränkungen für unsere Gäste ein wenig zu kompensieren, haben wir unsere Preisstruktur entsprechend angepasst. Hier finden Sie unsere neue Preisübersicht, gültig ab 01.10.2025: RappSoDie Preise
Spätschwimmen im Sole-Wellenfreibad am 26.07.2025
Spätschwimmen im Sole-Wellenfreibad
Am 26. Juli Sommerfeeling im RappSoDie genießen – mit verlängerter Öffnungszeit und Cocktailbar. Urlaubsflair zur Nacht des Südens im Sole-Wellenfreibad Bad Rappenau.
Zum Aktionstag Tourismus heißt es: Badehose einpacken und den Sommer genießen. Das Sole-Wellenfreibad Bad Rappenau lädt zum späten Schwimmen ein.
Das Freibad bleibt bis 22:30 Uhr geöffnet – die Badezeit endet um 22:00 Uhr. Um das Sommerfeeling mit Urlaubsflair perfekt zu machen, gibt es dazu leckere Cocktails an der Bar – perfekte Zutaten für einen entspannten Abend im Süden.
Beim Schwimmen unter freiem Himmel heißt es “Gönnt euch Urlaubsfeeling ganz nah”.
Weitere Informationen
Veranstaltungstag: 26.07.2025
Freibad ab 8:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet
Badezeit bis 22:00 Uhr
Cocktailbar von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
ab 17:00 Uhr zählt der Abendtarif (5 €)
#MeineHeimatErleben #sommer #freibad
Freibadsaison beginnt am 01.05.2025
Sommer, Sonne, Badespaß
Die Pforten des Bad Rappenauer Sole-Wellenfreibades öffnen am 1. Mai. Unter freiem Himmel dürfen alle Badegäste bis mindestens 14. September Badespaß pur genießen. Das Bad ist für alle Sonnenhungrigen täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Für alle Frühaufsteher steht das 50 Meter Becken mit Sprungbrett, Wasserfächer, Massagedüsen und Breitwellenrutsche dienstags und freitags schon ab 6.30 Uhr zur Verfügung. Wetterunabhängig wird eine Wassertemperatur von 24 Grad Celsius garantiert.
Kenner zählen das Bad Rappenauer Sole-Wellenfreibad zu einem der schönsten Freibadanlagen im „Ländle“. Besonders die gute Wasserqualität und die ruhige Atmosphäre laden zum Schwimmen, Baden und Natur genießen ein.
Der Saisonkartenvorverkauf am Empfang im Bad Rappenauer Sole- und Saunaparadies RappSoDie beginnt ab 14. April 2025. Die Saisonkarten sind gültig vom ersten bis zum letzten Öffnungstag.
Beim Kauf einer Saisonkarte bis zum 30. April gibt es eine Freikarte (einzulösen bis zum 13. Juli) für das Sole-Mineralbad RappSoDie Bad Rappenau gratis dazu.
Alle Infos rund um Ihren Freibadbesuch finden Sie auf unserer Themenseite “Freibad”
Valentinstag im RappSoDie
Der Valentinstag am 14. Februar gilt bei uns, aber auch in vielen anderen Ländern als Tag der Liebenden. Auch in diesem Jahr haben wir für Sie wieder ein paar Anregungen für romantische Geschenkideen zum Valentinstag.
Hier gehts zu unseren Angeboten
PS: Am Valentinstag erwarten Sie spezielle Aufguss-Angebote wie zum Beispiel: Blütenzauber, Kaffeebar, Romantik, Süße Versuchung und Waldgeflüster
Nordische Wochen im RappSoDie
Erleben Sie mit allen Sinnen die Saunakultur anderer Länder und genießen Sie großartige Dufterlebnisse.
Nordische Wochen
vom 18.01.25 bis 09.02.25
Unsere landestypischen Aufgüsse:
Dänische Hygge, Finnische Vasta, Finnisch pur, Fjorde und Wälder, Gletscher und Geysire, Nordland, Nordlichter, Schwedische Bastu und Schwedische Fika
Zeremonien:
Finnische Vihta-Zeremonie
ca. 30 Minuten für nur 13,90 €
Nordisches Räucherritual
ca. 20 Minuten für nur 5,90 €
Unser Sonderaufgussplan zu den Nordischen Wochen ersetzt den regulären Aufgussplan im Aktionszeitraum.
RappSoDie Weihnachts-Shopping vom 22.11. – 23.12.24
In diesem Jahr beginnt das RappSoDie Weihnachts-Shopping bereits am 22. November mit vielen tollen Angeboten rund um Sole, Sauna und Wellness.
Also – Seite vormerken: www.rappsodie.info/weihnachten und am 22. November wieder vorbeischauen. Es lohnt sich!
Romantische Saunanacht am 26. Oktober | Vorverkauf läuft
Am 26. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Das RappSoDie lädt zur legendären „Romantischen Saunanacht“. Saunieren von 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr morgens und dabei mit allen Sinnen genießen.
Rund 300 Besuchern bieten wir die Möglichkeit, das ganz Besondere zu genießen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarten, um an einer der heißesten Nächte des Jahres teilzunehmen.
Tauchen Sie ein in ein Meer voller Kerzen, Düfte und sanfter Musik in der romantischen Saunanacht im RappSoDie Bad Rappenau. Erleben Sie ein Feuerwerk der Extraklasse.
Alle Infos, Programm und Buchung: Romantische Saunanacht
Tag der Sauna 2024
Tag der Sauna
am 24. September 2024 – Feiern Sie mit uns!
Am 24. September laden wir Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam den “Tag der Sauna” zu feiern.
Der Tag der Sauna, eine seit zehn Jahren bestehende deutschlandweite Veranstaltung, die regelmäßig am 24. September zum Start der Saunasaison stattfindet. Das diesjährige Motto “SAUNA. Eine Herzensangelegenheit!” rückt die Wechselwirkung zwischen Herz und Saunawärme in den Fokus und behandelt Fragen zur Herzgesundheit beim Saunieren.
An diesem besonderen Tag bieten wir Ihnen eine Beautybar mit verschiedenen Salz- und Zuckerpeelings sowie speziell für diesen Tag entwickelte Aufgüsse.
Hier finden Sie unseren Sonderaufgussplan zum Tag der Sauna.
Wir freuen uns auf Sie.
Wellenbecken steht erst in Saison 2025 wieder zur Verfügung
Leider gibt es durch die bereits laufende Sanierungsmaßnahme am Wellenbecken baulich bedingte Einschränkungen. Bei solch aufwendigen Sanierungsarbeiten können wir Verzögerungen nicht ausschließen, weshalb wir um Verständnis dafür bitten, dass die Arbeiten in der Saison 2024 nicht mehr abgeschlossen werden können. Somit stehen Ihnen das Wellenbecken mit Sandstrand, der Massagepilz und die Sport- und Spielwiese nicht zur Verfügung. Uneingeschränkt nutzbar ist hingegen das 50-Meter Schwimmerbecken mit Sprungbrett, Wasserfächer, Massagedüsen und Breitwellenrutsche.
Für die „kleinen“ Freibad Besucher steht das Kinderbecken mit Wasserrutsche und großflächiger Beschattung zur Verfügung. Ebenso sorgt auch ein Wasserspielplatz für jede Menge Spaß.
Selbstverständlich haben wir die Eintrittspreise entsprechend angepasst.
Verzögerungen beim Wellenbecken
Das Wetter hat uns mit Blick auf die Sanierungsarbeiten am Wellenbecken einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir müssen leider mit weiteren Verzögerungen rechnen. Hier dazu die offizielle Info des Hochbauamtes:
Sehr geehrte Nutzer des Freibades,
unser Ziel ist es, Ihnen wieder ein qualitativ hochwertiges und dauerhaft nutzbares Wellenbecken zu bieten. Die Arbeiten sind derzeit in vollem Gang.
Aufgrund der Komplexität dieser Maßnahme und des langen, kühlen und nassen Frühjahres sind einige Komplikationen eingetreten, die eine Verschiebung der geplanten Wiedereröffnung erforderlich machten.
Anfangs konnten die Arbeiten durch die langanhaltende nasse Wetterlage nicht begonnen und durchgeführt werden. Hierzu hat der Gemeinderat mit der Entscheidung für einen Zeltüberbau den Weiterbau ermöglicht.
Mit dem Zelt konnte dann bis zur geplanten Einbringung der erforderlichen Butylabdichtung weitergearbeitet werden. Durch die noch bis derzeit anhaltende Nachtabkühlung entstand ein neues Problem, Kondenswasserbildung auf den Betonoberflächen ließ die Abdichtung nicht haften. Hier wurde entschieden, die Bauteile trocken zu heizen, um weitere Verzögerungen zu minimieren.
Zudem gab es auch weitere Unwegsamkeiten, welche immer wieder ein kurzes Stocken der Baustelle verursachten, wie z.B. keine Angebote bei Ausschreibungen, die dann auch Auswirkungen auf die Detaillösungen des Beckens hatten.
Dies führt dazu, dass es uns nicht gelingt, das Becken Ende Juli zu den Sommerferien eröffnen zu können. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir im August, dann bei hoffentlich bestem Wetter, das Wellenbecken für Sie eröffnen können. Damit es Ihnen dann auch noch in den kommenden Jahren dauerhaft viel Spaß und Freude bereitet und Sie unser allseits beliebtes Wellenbecken genießen können.
Ihr Hochbauamt
Aktuell sind bereits 6 von 7 Schichten aufgetragen, die letzte Schicht (Fliesen) ist in Arbeit.