Haus- und Saunaordnung

Stand: 01.10.2025

§ 1 Allgemeines

Im RappSoDie Saunaparadies soll der Besucher Erholung, Entspannung und Ruhe finden. Deshalb ist in allen Räumen auf gegenseitige Rücksichtnahme und ausreichende Sicherheit zu achten.

Bei technischen Störungen oder sonstigen Ausfällen werden

die Eintrittspreise nicht zurückerstattet.

§ 2 Zweck der Haus- und Saunaordnung

  1. Die Haus- und Saunaordnung dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Ihre Beachtung liegt daher im Interesse eines jeden Gastes.
  2. Mit dem Betreten der RappSoDie Saunaanlage unterwirft sich der Besucher den Bestimmungen der Haus- und Saunaordnung.

§ 3 Saunagäste

  1. Die Benutzung aller Einrichtungen der RappSoDie Saunaanlage ist grundsätzlich jedermann gestattet. Ausgenommen hiervon sind jedoch Personen mit ansteckenden Krankheiten, offenen Wunden, Hautausschlägen und anderen anstoßerregenden Krankheiten, sowie Betrunkene.
  2. Kinder unter 16 Jahren dürfen das RappSoDie Saunaparadies nur in Begleitung Erwachsener betreten, denen auch dort die Aufsichtspflicht über die Kinder obliegt.

§ 4 Eintritt

  1. Die Benutzung der RappSoDie Saunaanlage, mit Ausnahme des Foyers, ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.

§ 5 Betriebszeiten

  1. Die Betriebszeiten sind am Eingang durch einen Aushang bekannt gegeben. Der Betriebsleiter oder dessen Stellvertreter kann bei starkem Besuch oder aus anderen Gründen (Unfall, Gewitter) allgemein oder für bestimmte Bereiche die Saunazeiten beschränken. Bei besonderen Anlässen (Veranstaltungen etc.) kann er auch die Saunazeiten verlängern.
  2. Kassenschluss ist eine Stunde vor Betriebsschluss. Die Saunazeit endet eine ½ Stunde vor Betriebsschluss.

§ 6 Öffnungszeiten und Zutritt

  1. Von der Benutzung des RappSoDie Sole- und Saunaparadies sind folgende Personen ausgeschlossen:
    a. Personen, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen.
    b. Personen mit Neigung zu Krampf- und Ohnmachtsanfällen, sowie geistig Behinderten ist die Benutzung und der Aufenthalt im RappSoDie Sole- und Saunaparadies nur in Begleitung einer verantwortlichen Person gestattet.

§ 7 Haftung

  1. Bei Unfällen haftet die RappSoDie Bad Rappenau Solebad GmbH & Co. KG nur, wenn dem Aufsichtspersonal grobe Fahrlässigkeit oder der RappSoDie Bad Rappenau Solebad GmbH & Co. KG ein Verschulden hinsichtlich der Beschaffenheit der Einrichtung nachgewiesen werden kann. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden, die auf der Verletzung des Körpers, Lebens oder der Gesundheit beruhen.
  2. Bei Verlust von Wertgegenständen, Kleidung, Geld etc. wird keine Haftung übernommen, es sei denn, der Schaden beruht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Personals der RappSoDie Bad Rappenau Solebad GmbH & Co. KG.
  3. Jeder Unfall oder Verlust ist dem zuständigen Personal unverzüglich anzuzeigen.
  4. Fahrzeuge sind nur auf dem Parkplatz abzustellen. Für Verlust oder Beschädigung wird keine Haftung übernommen.

§ 8 Saunanutzung

  1. Die Saunaeinrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Jede Beschädigung oder Verunreinigung ist untersagt und verpflichtet zum Schadenersatz. Für Papier und sonstige Abfälle sind Abfallbehälter vorhanden.
  2. Findet ein Gast Räume oder Einrichtungen beschädigt oder verunreinigt vor, so wird um sofortige Mitteilung an das Personal gebeten.
  3. Jeder Saunagast hat vor der Benutzung der Saunaanlage eine gründliche Körperreinigung unter Verwendung von Seife, Shampoo u. a. vorzunehmen.
  4. In den Duschräumen sowie in den Umkleidekabinen ist es nicht gestattet sich zu rasieren oder sonstige Enthaarungscremes zu benutzen. Ebenso ist es untersagt in diesen Räumen sich die Haare zu färben oder zu tönen.
  5. Der Gebrauch von Einreibemitteln aller Art ist vor Benutzung der Saunen untersagt.

§ 9 Verhalten in der Saunaanlage

    1. Die Saunagäste haben alles zu unterlassen, was gegen die guten Sitten verstößt oder die Sicherheit, Ruhe und Ordnung zuwiderläuft.
    2. Untersagt sind insbesondere:
    • der Betrieb von Handys, Rundfunkgeräten und Musikinstrumenten
    • das Rauchen, mit Ausnahme der ausgewiesenen Bereiche
    • das Verzehren von mitgebrachten Speisen im gesamten Saunabereich
    • das Mitbringen von Hunden und sonstigen Tieren
    • das Verwenden von Glasgegenständen in der gesamten Anlage
    • der Verkauf und Vertrieb von Waren und die Ausübung einer gewerbsmäßigen oder propagandistischen Tätigkeit ohne besondere Genehmigung der RappSoDie.
    1. Der Umkleidebereich ist nur zum An- und Auskleiden. Die Garderobe ist in den Garderobenschränken unterzubringen. Die Schränke sind zu verschließen.
    2. Der Saunagast muss Eintrittskarten oder Zutrittsberechtigungen, Garderobenschrankschlüssel, Datenträger des Zahlungssystems oder Leihsachen so verwahren, dass ein Verlust vermieden wird. Insbesondere hat er diese am Körper, z. B. Armband zu tragen, bei Wegen in der Anlage bei sich zu haben und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben, liegt bei einem Verlust, ein schuldhaftes Verhalten des Gastes vor. Der Nachweis des Einhaltens der vorgenannten ordnungsgemäßen Verwahrung obliegt im Streitfall dem Gast. Bei schuldhaftem Verlust von Garderobenschrankschlüsseln, Datenträgern des Zahlungssystems oder Leihsachen wird ein Pauschalbetrag in Rechnung gestellt, der den nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge, den zu erwartenden Schaden nicht übersteigt. Der jeweilige Betrag ist in der gültigen Preisliste aufgeführt.

    Preisliste:
    Garderobenschrankschlüssel      45,00 EUR
    Bademantel                                     60,00 EUR
    Handtuch                                         15,00 EUR

    1. Der Schwimmerteil des Naturbadeteichs darf nur von geübten Schwimmern benutzt werden.
    2. Das Reservieren der Liegestühle mit Handtüchern oder sonstigen Gegenständen ist untersagt.
    3. Es wird gebeten, Gegenstände, die innerhalb der RappSoDie Saunaanlage gefunden werden, sofort dem Personal an der Kasse abzugeben. Über die Fundsachen wird nach den gesetzlichen Bestimmungen verfügt.

§ 10 Aufsicht

    1. Das Aufsichtspersonal hat für die Sicherheit des Saunabetriebes und für die Einhaltung der Haus- und Saunaordnung zu sorgen. Die Anordnungen des Personals sind zu befolgen.
    2. Das Aufsichtspersonal ist befugt, Personen, die
    • die Sicherheit und Ordnung gefährden
    • andere Saunagäste belästigen
    • trotz Ermahnung gegen die Bestimmungen der Haus- und Saunaordnung verstoßen

    aus dem RappSoDie Saunaparadies zu verweisen. Der Zutritt kann auf Zeit oder auf Dauer untersagt werden.

    1. Im Falle der Verweisung aus der Anlage wird das Eintrittsgeld nicht erstattet.
    2. Bei Verstößen gegen die Haus– und Saunaordnung ist das Aufsichtspersonal berechtigt, zur Feststellung der Personalien des Betreffenden, den Personalausweis zu verlangen. Im Übrigen sind auch die ausgehängten Bestimmungen maßgebend.

§11 Wünsche – Beschwerden – Anregungen

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (Hinweis gem. § 36 VSBG)

Wünsche, Beschwerden und Anregungen nimmt das Personal gerne entgegen, können aber auch bei der Betriebsleitung des RappSoDie mündlich oder schriftlich vorgebracht werden. Wir sind bestrebt, etwaige Meinungsverschiedenheiten über unsere Produkte und Dienstleistungen auf einvernehmliche Weise beizulegen. Zur Durchführung eines Verfahrens gemäß VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

§12 Besondere Bestimmungen

  1. Der Saunabereich ist eine textilfreie Zone. Bademäntel und Saunatücher sind stets außerhalb der Saunen und Dampfbäder, beim Durchlaufen der Einrichtung zu tragen. Dies gilt auch für den Aufenthalt in den Ruheräumen. Das Restaurant ist im Bademantel zu betreten. Kommt der Gast diesen Anordnungen nicht nach, kann der Gast ohne Erstattung des Eintritts, zum Verlassen des Hauses aufgefordert werden.
  2. Mit Rücksicht auf das Ruhebedürfnis aller Gäste, ist besonders in den Saunen, Dampf- u. Schwitzbädern auf absolute Ruhe zu achten. Das Telefonieren mit Mobiltelefonen ist nicht gestattet.
  3. Das Fotografieren und Filmen ist generell nicht gestattet.
  4. Für gewerbliche Zwecke und für die Presse bedarf das Fotografieren und Filmen der vorherigen Genehmigung der Betriebsleitung.
  5. Der Austausch von Zärtlichkeit ist im RappSoDie Saunaparadies auf ein Minimum zu reduzieren. In den Badebecken, Saunen und Dampfbäder ist dies ganz zu unterlassen. Partnermassage ist grundsätzlich nicht gestattet.
  6. Die Benutzung der Saunen ist ausschließlich mit einem Saunatuch, das als Unterlage dient, gestattet.